Donnerstag, den 15. August 2013 |
Alte Schriften – Übersetzungen alter deutscher Handschriften
Wir übersetzen auch historische Dokumente, die mit den alten deutschen Schriftarten Fraktur, Kurrent oder Sütterlin beschriftet sind. Fraktur ist ein Schriftsatz, der vom späten 15. bis hinein ins frühe 20. Jahrhundert benutzt wurde. Kurrent wird in handschriftlichen Dokumenten des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts gefunden. Sütterlin ist eine Handschrift, die man von 1915 bis 1940 in Deutschland benutzte. Das unten abgebildete Dokument ist in Kurrent geschrieben und stammt aus dem Jahr 1835. Es beinhaltet auch etwas Kirchenlatein/mittelalterliches Latein. Wir hoffen, Ihnen gefällt unsere Englischübersetzung des ersten Abschnitts: |
Schicken Sie uns einfach das zu übersetzende Dokument per E-Mail und Sie erhalten umgehend ein Angebot:
E-Mail: info@cathylara.com
Tel. USA: 1.415.640.5196
Hier können Sie unsere Referenzen einsehen, um sich einen Eindruck über unsere Serviceleistungen zu verschaffen.
San Francisco • Berlin